Drehgeber
 
Der kompakte Baumer Magnetring-Drehgeber mit Low Harmonics Technologie kombiniert die Präzision optischer Abtastun-gen mit der Robustheit und Wirtschaftlichkeit magnetischer Systeme
Mit der neuartigen Drehgebertechnologie Low Harmonics erschließt Baumer neue Möglichkeiten in der Antriebstechnik. Als erstes Produkt mit dieser Signalaufbereitung ist der kompakte inkrementale Magnetring-Drehgeber „EB260“ verfügbar. Der lagerlose Drehgeber kombiniert die Präzision optischer Abtastung mit der Robustheit und Wirtschaftlichkeit magnetischer Systeme. Gleichzeitig ist er für minimalen...
Weiter
Der Drehgeber wurde speziell für den rauen Einsatz in Außenanwendungen und mobilen Maschinen entwickelt
Baumer hat einen neuen Drehgeber „EAM580RS“ im Safety-Design speziell für mobile Maschinen und Außenanwendungen entwickelt, der jetzt das Safety-Engineering vereinfacht. Mit zunehmender Automatisierung mobiler Maschinen steigt der Bedarf an sicheren Lösungen, verbunden mit Mehraufwand. Entlastung bringen sicherheitszertifizierte Komponenten wie der absolute Drehgeber „EAM580RS“, da sie Aufwand und...
Weiter
Turck Drehgeber
Turck stellt gleich drei technische Neuerungen vor: Zum einen wurde das Drehgeber-Portfolio um Encoder mit Profinet-Schnittstelle für Echtzeit-Applikationen erweitert, vor allem für die Bereiche Logistik, Food & Beverage und Maschinenbau. Mit der 4422-Serie stellt das Unternehmen zum anderen eine umfangreiche Familie an Standard-Ethernet-Leitungen für die industrielle Produktion vor, die robust...
Weiter
Die von Servotecnica vertriebenen Drehgeber der GMI-Rotary-Serie arbeiten hochpräzise und sind sehr robust
Servotecnica ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner des österreichischen Sensoranbieters Flux für Deutschland und Italien. Das Unternehmen hat sich auf die Fertigung innovativer Sensortechnologie mit herausragenden Eigenschaften spezialisiert. Durch die Kooperation erweitert Servotecnica sein Produktportfolio unter anderem um hochpräzise Encoder zur Positionsbestimmung, die auch auf der SPS in...
Weiter
Encoder mit Messradsystemen eignen sich ideal zur Erfassung von Längen und Geschwindigkeiten - auch zur Nachrüstung
Mit der Ergänzung seines Drehgeber-Portfolios um Federarme und Messräder bietet Turck eine zuverlässige Lösung zur Erfassung linear bewegter Objekte. Die frei kombinierbaren Federarme und Messradsysteme ermöglichen die Messung von Längen und Geschwindigkeiten mit klassischen Drehgebern. So lässt sich beispielsweise relativ einfach der Fortschritt oder die Geschwindigkeit von Förderbändern...
Weiter