Beckhoff
 
Hans Beckhoff stellte auf der Hannover Messe 2025 die Unternehmensergebnisse für 2024 vor und sieht die Talsohle bereits durchschritten,
Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17 Milliarden Euro. Dies entspricht einem kräftigen Rückgang von 33 Prozent bezogen auf das Jahresergebnis 2023 in Höhe von 1,75 Milliarden Euro. Im Rahmen der Hannover Messe betonte Unternehmensgründer Hans Beckhoff, dass dieser Umsatzrückgang erwartet wurden, da in den Vorjahren eine überzogene ‚Boom‘-Entwicklung zu...
Weiter
Als prägender Unternehmer mit zahlreichen den Automatisierungsmarkt verändernden Erfindungen wurde Hans Beckhoff, hier mit Journalistin und Fernsehmoderatorin Kay-Sölve Richter, feierlich in die „Hall of Fame der Familienunternehmen“ aufgenommen
Seit der Gründung im Jahr 1980 setzt Hans Beckhoff (70) mit seinem Unternehmen Beckhoff Automation kontinuierlich auf Neuheiten in der Automatisierung unter anderem von Maschinen, Gebäuden und der Energieversorgung. Für seine Unternehmerleistung wurde der geschäftsführende Inhaber am 29. Januar 2025 von Handelsblatt, KPMG und der Stiftung Familienunternehmen ausgezeichnet und in die „Hall of Fame...
Weiter
Der Industrie-Server bietet eine leistungsstarke Steuerungsplattform für den Maschinen- und Anlagenbau.
Der neue Industrie-Server „C6670-0020“ von Beckhoff ist mit zwei Prozessoren der Intel Xeon Scalable-Reihe der 5. Generation mit bis zu 32 Kernen pro CPU und einem Speicher von 128 bis 1.024 GB DDR5-RAM ausgestattet. Damit ist er insbesondere für Maschinensteuerungen mit dem planaren Motorantriebssystem „XPlanar“ geeignet. Der Industrie-Server ist zunächst in sechs CPU-Varianten erhältlich...
Weiter
Beckhoff Ethercat-Klemmen für Digital-Ein- und Ausgang
Auf der SPS Smart Production Solutions hat Beckhoff mehrere neue Ethercat-Klemmen vorgestellt. Zum einen hat der Hersteller weitere Ethercat-Digital-Ein- und Ausgangsklemmen entwickelt. Die neuen Ethercat-Klemmen EL14xx" und EL24xx" ergänzen das breite Beckhoff-Portfolio im Bereich der digitalen Ein- und Ausgänge. Sie vereinen bewährte Funktionalität mit einer optimierten Schaltungsarchitektur...
Weiter
Erweiterungen von Twincat für CNC-Bereich
Beckhoff vereinfacht mit zwei neuen Funktionen und zwei zusätzlichen Technologiepaketen die spezifische Anwendung von Twincat 3 CNC (TF5200) im Bereich Funkenerodieren (EDM) und additive Fertigung. Zur Verfügung stehen die Online-Adaption, eine erweiterte Interpolation sowie ein Technologiepaket für additive Prozesse und eines für Draht- und Senkerodiermaschinen. Twincat 3 CNC Online Adaption...
Weiter
Wärmebehandlungssystem Conpak von Heat View mit integrierter Beckhoff Steuerung
Klassisch wird die Wärmebehandlung beim Schweißen von Pipelines eingesetzt, um die Materialeigenschaften durch kontrollierte Erhitzung und Abkühlung zu beeinflussen. Ein kanadischer Systemintegrator suchte ein flexibles, kompaktes System für die Steuerung und Dokumentation dieses Prozesses. Mit den platzsparenden Ethercat-Klemmen und Industrie-PCs von Beckhoff passt die kleinste Variante der Heat...
Weiter
Twincat für Linux
Seit über 30 Jahren setzt Beckhoff auf Windows als Betriebssystem für seine Industrie-PCs, auf denen die Steuerungssoftware Twincat zur Maschinensteuerung läuft. Ergänzend wird das Portfolio nun um Linux erweitert. Johannes Beckhoff, Produktmanager X Planar, begründet auf der Hannover Messe den Schritt damit, dass Linux generell zur offenen Steuerungsphilosophie von Beckhoff passe. Außerdem hätten...
Weiter
Hans Beckhoff, Gründer und geschäftsführender Inhaber: „Wir bleiben unserem Motto treu, jedes Jahr unser Portfolio evolutionär weiterzuentwickeln und alle fünf bis sieben Jahre eine revolutionär neue Technologie vorzustellen.“
Beckhoff Automation setzte seinen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2023 erfolgreich fort. Der Spezialist für Automatisierungstechnik konnte seinen Umsatz auf 1,75 Milliarden Euro steigern. Dies entspricht einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresumsatz von 1,515 Milliarden Euro. Aktuell tragen weltweit 5.500 Mitarbeitende (März 2024), davon mehr als 2.000 Ingenieure, zum globalen...
Weiter
Servomotoren AM8300 bieten durch effiziente, integrierte Wasserkühlung eine hohe Leistungsdichte
Die Servomotoren „AM8300“ erweitern das Beckhoff Portfolio um eine modulare Motorserie mit integrierter Wasserkühlung. Aufgrund der effizienten Kühlung wird eine sehr hohe Leistungsdichte erreicht. Somit kann auf kleinstem Bauraum je nach Baugröße eine Nennleistung von bis zu 40 Kilowatt abgegeben werden kann. Gegenüber vergleichbaren konvektionsgekühlten Motoren steigt das Stillstandsdrehmoment...
Weiter
Das Familienunternehmen Beckhoff Automation wächst mit zusätzlichen Kapazitäten für ein neues Zentrallager in Rheda-Wiedenbrück
Das Verler Unternehmen Beckhoff Automation plant einen Ausbau seiner Logistik mit einem 70.000 Quadratmeter großen neuen Zentrallager im Gewerbegebiet Aurea in Rheda-Wiedenbrück. Das kräftige Umsatzwachstum der letzten Jahre und die positiven Zukunftsaussichten erfordern einen umfangreichen und nachhaltigen Ausbau der Lagerkapazitäten. Etwa 25.000 Quadratmeter der Halle sollen mit Hochregallagern...
Weiter