Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Die Zukunft moderner Wertschöpfungsnetzwerke ist digital

Industrie 4.0 konsequent zu Ende gedacht bedeutet die vollständige digitale Durchdringung der Wertschöpfungskette und letztlich ihre Autonomisierung. Das wird nicht nur die Zukunft von Produktions- und Logistikprozessen innerhalb und außerhalb der Fabrik prägen, sondern hat auch Auswirkungen auf den gesamten Maschinen...

Siebter Gesellschafter für Adamos

Die offene, digitale Plattform Adamos (Adaptive Manufacturing Open Solutions), welche von DMG Mori, Dürr, der Software AG, Zeiss und ASM PT gegründet wurde, ist weltweit mit 200 Experten verfügbar. Dieser strategischen Allianz für das Zukunftsthema Industrial Internet of Things (IIoT) gehört nun nach der Engel Austria...

BME-Barometer Elektronische Beschaffung 2018

Der Einkauf kommt an E-Tools zur Optimierung seiner Prozesse langfristig nicht vorbei. Das haben die meisten Unternehmen erkannt. Allerdings lassen die Nutzungsquoten der Systeme derzeit noch zu wünschen übrig. Deshalb muss die Mehrheit der Firmen einiges tun, um die Basisprozesse digital in den Griff zu bekommen. Das...

Andreas Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding AG und Vorstand für Marketing und Vertrieb

Die Lapp Gruppe hat erstmals mehr als eine Milliarde Euro Umsatz in einem Jahr erzielt. Ganz konkret erhöhte sich der Umsatz des Weltmarktführers für integrierte Lösungen der Kabel- und Verbindungstechnologie im Geschäftsjahr 2016/2017 (1. Oktober bis 30. September) um 13,9 Prozent auf 1.026,8 Millionen Euro. Die Zahl...

Energieindustrie: Nur 23 Prozent der Versorger haben eine Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Die Energieversorger erleben derzeit eine rasante Transformation, denn die Rahmenbedingungen ihres Geschäftes ändern sich: von einem regulierten und stabilen Umfeld hin zu einem technologiegetriebenen, volatilen und komplexen Marktplatz. Hier werden Echtzeit-Daten über Energieangebot, -nachfrage und -preise immer...

Machine Learning, Digital Twin und IT-Plattformen halten Einzug in die Logistik

Die VDMA Fachverbände Fördertechnik und Intralogistik sowie Software und Digitalisierung unterstützen das Forenprogramm der Cemat 2018. Gemeinsam mit bedeutenden Branchenpartnern wie der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, dem EHI Retail Institute sowie...

Prof. Dr. Hans Dieter Schotten von der TU Kaiserslautern

Professor Dr. Hans Schotten ist zum neuen Vorsitzenden der Informationstechnischen Gesellschaft (VDE / ITG) und damit zum Mitglied des Präsidiums des Technologieverbandes VDE gewählt worden. Ebenfalls ins Präsidium gewählt ist Ralf Christian, CEO Division Energy Management bei der Siemens AG in Erlangen.

75 Prozent der Unternehmen wollen in den kommenden drei Jahren KI-Technologien implementieren

Von digitalen Assistenten auf Smartphones bis hin zu selbstfahrenden Autos – Forschungen im Bereich des maschinellen Lernens werden die Wirtschaft in den kommenden Jahren nachhaltig prägen. So gehen laut dem Report „Top-IT-Trends 2018“ von Dimension Data 75 Prozent der Führungskräfte davon aus, dass ihr Unternehmen...

Karriere 4.0: Neue Arbeitsweisen und -chancen durch die Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert stark unsere Arbeitsweise. Roboter arbeiten Hand in Hand mit Menschen oder fahren autonom durch Lagerhallen. Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality verbinden den Mitarbeiter mit der Fabrik während Exoskelette ihn bei der Arbeit unterstützen. Energieverbraucher werden...

Der Automatisierungstreff bietet Experten aus dem Steuerungs- und Schaltanlagenbau wertvolles Praxis-Know-how

Beim Automatisierungstreff 2018, der vom 10.-12. April stattfindet, wird Böblingen erneut zum Zentrum der Automation. Im Rahmen der Veranstaltung führen Eplan und Rittal am 11.04. den Workshop „Steuerungs- und Schaltanlagenbau 4.0 - So reduzieren Sie Fertigungszeiten“ durch. Weitere Konzepte und Lösungen finden...