Weidmüller

Die Steuerungen erleichtern die Kombination von IT- und OT-Systemen und sind durch ein offene Laufzeitumgebung effizient integrierbar

Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. Das macht eine Annäherung von IT- und OT-Systemen erforderlich. Die neuen modularen Steuerungssysteme „u-control M3000“ und „M4000“ binden Automatisierungslösungen ins IoT ein. Die leistungsfähigen Steuerungen dienen zugleich als...

In der Ohmstraße in Detmold entsteht die neue Elektronikfertigung von Weidmüller

Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller erweitert seinen Hauptsitz in Detmold um ein neues Fertigungsgebäude. Der Neubau in der Ohmstraße wird zukünftig unter anderem für die Produktion von Elektronikkomponenten genutzt. Der Baubeginn wurde Montag, den 14. August 2023 mit der symbolischen...

Single Pair Ethernet Netzwerk Infrastruktur für das Industrial IoT

Single Pair Ethernet hat das Stadium der Marktreife erreicht, darin sind sich die Experten von Weidmüller sicher. Das schließt der Hersteller aus der starken Nachfrage auf den Messen des vergangenen Jahres. Single Pair Ethernet ist nicht mehr aufzuhalten, was nicht zuletzt an der Verbreitung des Ethernet in der...

Mit dem Sensor „u-sense vibration“ lassen sich Pumpen einfach überwachen und wertvolle Informationen für Betrieb und Wartung gewinnen

Auf nahezu jeder Fachmesse werden digitale Zwillinge hochmoderner Industrie 4.0 Anlagen vorgestellt. Der Alltag ist jedoch das Brownfield, Fabriken, in denen Anlagen und Maschinen unterschiedlichster Generationen im Einsatz sind. Doch auch diese lassen sich ins IIoT integrieren. Auf Basis smarter, retrofit-fähiger...

Volker Bibelhausen, Technologievorstand bei Weidmüller (r.) und Sebastian Seitz, CEO von Eplan (l.) freuen sich über die Kooperation, mit der eine Synergie aus Innovation, Expertise und Erfahrung für mehr Kundennutzen geschaffen wird.

Die Verbesserung der Produktionseffizienz und Qualität im Schaltschrankbau ist ein gemeinsames Anliegen von Weidmüller und Eplan. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten beide Unternehmen an einer bestmöglichen Integration ihrer Schnittstellen und Datenmodelle. So ist eine Technologiepartnerschaft entstanden, die im Jahr...

Protop-Stromversorgungen mit integrierten MOSFETs für direkte Parallelschaltung ohne separate Diodenmodule (oben) und Steuerstromverteilung Maxguard für Lastüberwachung und Potentialverteilung kombiniert in einer Gesamtlösung

Im Schiffbau sind genau wie in industriellen Anwendungen 24-V-Netze der Standard zur Versorgung von Steuerungen. Aber selbst hochwertige Industriekomponenten erfüllen nicht automatisch die hohen Anforderungen auf See. Weidmüller hat sich in dieser Branche durch ein passendes Portfolio etabliert. Mit Protop-...

Zur SPS im November 2022 präsentierten beispielsweise Alexander Bürkle und ABB ihre Aktivitäten im Rahmen des Eplan Partner Networks

Vor gut zwei Jahren wurde es gegründet: das Eplan Partner Network. Mittlerweile sind bereits rund 60 Unternehmen registriert. Strategische Partner wie Phoenix Contact, Siemens oder Rockwell Automation sowie Technologiepartner - beispielsweise ABB, Lapp Kabel, Wago oder Weidmüller - eint eine Maxime: Den höchstmöglichen...

Sebastian Durst wird den Weidmüller-Vorstand ab dem 1. April 2023 als zusätzliches Mitglied ergänzen.

Der Vorstand der Weidmüller-Gruppe erhält ein zusätzliches Mitglied: Ab dem 1. April 2023 wird Dr. Sebastian Durst die Position des Chief Operations Officer (kurz COO) verantworten. Die Vorstandserweiterung ist Teil des Wachstumskurses, den das Unternehmen auch im Produktions- und Logistikbereich eingeschlagen hat. Als...

Die SPE System Alliance ist eine offene Plattform für Unternehmen, die die SPE-Technologie weiter im Markt voranbringen wollen

Die Technologiepartnerschaft der Unternehmen Phoenix Contact, Weidmüller, Reichle & De Massari (R&M), Fluke Networks sowie Telegärtner für das Single Pair Ethernet (SPE) hat sich zu einer SPE System Alliance entwickelt. In dieser Gruppe haben sich Technologieunternehmen aus verschiedenen Branchen und...

Rückblick Efficiency Days 2018 von Eplan

Standardisierung und Automatisierung, Service und Instandhaltung - diese Themen finden sich quer durch alle Branchen, in denen die Software Eplan zum Einsatz kommt. Sie alle werden adressiert auf den diesjährigen Efficiency Days, die Lösungsanbieter Eplan wieder in ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus...