Die Stromversorgung Quint Power von Phoenix Contact mit einem nominalen Ausgangsstrom von 40 A verfügt über eine Schutzlackierung sowie eine Atex- und IECEx-Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche (Zone 2). Mit einem integrierten Entkopplungs-Mosfet lässt sich die Stromversorgung direkt parallel verschalten und...
Stromnetze müssen ein sensibles Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und -nachfrage aufrechterhalten, was durch plötzliche Energiespitzen, beispielsweise an heißen Tagen mit intensiver Klimaanlagennutzung, zusätzlich herausgefordert wird. Gleichzeitig ist die Einbindung von erneuerbaren Energien wie Solarenergie und...
Für eine zuverlässige Versorgung mit nachhaltig und dezentral erzeugtem Strom sind intelligente Systeme notwendig. Die EM-Power Europe rückte im Juni 2023 Neuheiten rund um Smart Grids und die Rolle der Prosumer in den Fokus. Den Erfolg der Fachmesse bestätigen die Zahlen: mit 40 Prozent mehr Ausstellern als im Vorjahr...
Panduit erweitert sein Angebot an intelligenten Steckdosenleisten der Smartzone-Gruppe mit Geräten, die über eine noch höhere Steckplatzdichte und optimierte Zuverlässigkeit verfügen und zusätzlich durch integrierte Intelligenz unterstützt werden. Mit der intelligenten Power Distribution Unit (kurz PDU) G5 iPDU 4-in-1...
Phoenix Contact stellt auf der diesjährigen „The smarter E Europe“ eine manipulationssichere Plug-and-Play-Lösung für den Schaltschrank sowie modulare Infrastruktur-Ladedosen vor, die mehrfach für ihr Baukastenprinzip ausgezeichnet wurden. Die 24-Volt-Stromversorgung „Trio Power" wurde für den Maschinenbau konzipiert....
Im Schiffbau sind genau wie in industriellen Anwendungen 24-V-Netze der Standard zur Versorgung von Steuerungen. Aber selbst hochwertige Industriekomponenten erfüllen nicht automatisch die hohen Anforderungen auf See. Weidmüller hat sich in dieser Branche durch ein passendes Portfolio etabliert. Mit Protop-...
Immer mehr Ladestationen und Wärmepumpen benötigen Elektrizität, immer häufiger speisen Prosumer Strom ins Netz - mit der Energiewende wächst nicht nur der Strombedarf, die Netze werden auch deutlich komplexer. Eine Lösung: Mit intelligenten, digitalisierten Transformatoren und Ortsnetzstationen gestalten Betreiber die...
In Deutschland gibt es vier verschiedene Stromnetze mit unterschiedlicher Spannung. Klassischerweise kommt Strom aus den Kraftwerken in das Höchstspannungsnetz zum weiteren Transport. Durch hohe Spannung kann der Strom verlustarm über weite Strecken transportiert werden. Über die weiteren Netze gelangt er dann ins...
Der Begriff „Smart Factory“ steht heute im Mittelpunkt der Industrie-4.0-Thematik und bezeichnet eine Produktionsumgebung, die sich selbst organisiert. Dazu gehören Fertigungsanlagen sowie Lager- und Logistiksysteme. Schlussendlich braucht es aber mehr als das. So ist bereits bei der Konzeption des Gebäudes eine hohe...
Die Wago Gruppe baut mit dem neu gegründeten Unternehmen Wago Electronics ihr Know-how im Bereich der Stromversorgungen weiter aus. Am neuen Standort in Erwitte entwickeln die Stromversorgungsexperten von Wago Electronics gemeinsam mit der Business-Unit Interface Electronics, die am Mindener Stammsitz des Unternehmens...