
Automatisierung

Dr. Gunther Kegel ist im Mai 2023 vom ZVEI-Vorstand in seinem Amt als Präsident des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie bestätigt worden. Seine zweite Amtszeit beträgt erneut drei Jahre. „Die Wiederwahl und das damit entgegengebrachte große Vertrauen bestärken den Vorstand und mich, den Verband nochmals mehr an die großen gesellschaftspolitischen Debatten heranzuführen und den Dialog mit...

Mit der Gründung einer eigenen Landesgesellschaft in Schweden setzt Turck seinen Globalisierungskurs fort. Seit Anfang April firmiert der Automatisierungsspezialist offiziell als Turck AB mit Sitz in Jonsered bei Göteborg. Bislang war das Unternehmen in dem skandinavischen Land über ein eigenes Vertriebsbüro vertreten. Gemeinsam mit seinen sieben Mitarbeitern betreut Geschäftsführer José Ramalho...

Nach knapp über einem Jahr Bauzeit hat Ifm die „Green Factory“ im rumänischen Sibiu eröffnet. Das Gebäude ist mit der Goldmedaille der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (kurz DGNB) zertifiziert. Auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern verbindet das Familienunternehmen mit Hauptstandorten in Essen und Tettnang künftig Entwicklung und Produktion sowie Vertrieb.

Asko ist der führende norwegische Lebensmittel-Großhändler. Das Sortiment besteht aus mehr als 25.000 Artikeln und umfasst neben Frische- und Tiefkühlprodukten auch Trockenware, Getränke sowie Non-Food-Artikel. In der norwegischen Hafenstadt Trondheim errichtet TGW ein leistungsstarkes Tiefkühlsystem für den Lebensmittel-Großhändler Asko. Mit der Erweiterung legt der Grocery-Spezialist die Basis...

Mit der Herstellung von Produktionsanlagen für optische Datenträger wie CD, DVD und Blu-Ray-Disc ist Singulus Technologies groß und erfolgreich geworden. Das dabei gewonnene Know-how hat das Unternehmen in immer neue Branchen übertragen können: Halbleiterindustrie, Solartechnik, Medizintechnik, Automotive und andere Bereiche, in denen Vakuum-Dünnschichttechnik und Beschichtungen gefragt sind. Bei...

Zum zweiten Mal fand eine All About Automation in der Region Heilbronn-Franken statt. Am 10.-11. Mai trafen sich Automatisierungsexperten in der Stadt am Neckar. Die durch eine hohe Dichte an innovativen Unternehmen und einer starken Mittelstandsstruktur geprägte Region Heilbronn-Franken ist einer der Wachstumstreiber in Baden-Württemberg. Mit 147 Ausstellern war die in diesem Jahr zur Verfügung...

Unter dem Motto „Welcome Home“ hieß die diesjährige Interpack Besucher aus aller Welt willkommen. Insgesamt kamen rund 142.000 Interessierte aus 156 Ländern zur Messe nach Düsseldorf, zwei Drittel aus dem Ausland. Neben vielen Ländern Europas waren die größten Besuchernationen Indien, Japan und die USA. Rund 75 Prozent gehören der mittleren und oberen Führungsebene an. Auch wenn die Messe rund 27...

Jürgen Schäfer, langjähriger CSO der Wago Gruppe, hat sich nach 24 Jahren aus dem operativen Geschäft des Anbieters von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik zurückgezogen. Er spricht von seiner dritten Karriere und widmet sich nun neuen Aufgaben. Vor allem will er seine Erfahrung weitergeben: als Unternehmensberater und als Lehrbeauftragter der Hochschule Bielefeld. Zudem bleibt...

Seit mehr als 50 Jahren entwickelt Bausch+Ströbel mit Hauptsitz in Ilshofen Verpackungs- und Produktionssysteme für die pharmazeutische Industrie. Unternehmensziel sei dabei, für die Herausforderungen des Markts die technisch und ökonomisch besten Lösungen anzubieten. Wie dies mit der zentralen Motion-Steuerung „PC-based Control“ von Beckhoff umgesetzt wird, zeigt die neue Etikettiermaschine...

Nutzer von modernen Verpackungsmaschinen fordern technische Lösungen, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind. Mit dem „Starterset 616“ von SEW-Eurodrive ersetzte der Verpackungsmaschinenspezialist Hugo Beck Maschinenbau in kurzer Entwicklungszeit die Pneumatik durch elektrische Komponenten und erzielte damit Verbesserungen beim Energiebedarf.