Anfang November 2024 hat B&R Automation den deutschen Hauptsitz von Bad Homburg ins hessische Friedberg verlegt, wo die Robotics-Division von ABB in Deutschland sitzt. Damit befinden sich beide Divisionen, die gemeinsam den Geschäftsbereich Robotik und Fertigungsautomation von ABB bilden, ab sofort unter einem Dach...
ABB unterstützt die Wasserstoffindustrie mit Lösungen für die Automatisierung und Digitalisierung. Das Unternehmen wurde von Peric Hydrogen Technologies, einem chinesischen Hersteller von Technologien zur Wasserstofferzeugung, beim Bau einer Pilotanlage für grünen Wasserstoff in der texanischen Wüste als Partner...
Zuora bietet Monetarisierungsplattformen für Geschäftsmodelle mit wiederkehrenden Umsätzen an. ABB wird das zentrale Abonnementmanagement seines Software-as-a-Service (SaaS)-Marktplatzes namens ABB Ability Marketplace auf ein neues Marktplatz-Setup migrieren, das von Zuora orchestriert wird. Der Marktplatz ermöglicht...
Kloeckner Metals Germany hat am Standort Bremen eine in der europäischen Stahlindustrie bislang einzigartige, automatisierte und roboterbasierte Anlage für das Entgraten von bis zu 750 Kilogramm schweren Stahlbrennteilen in den Regelbetrieb übernommen. In der Anlage werden sogenannte Grate entfernt. Das sind scharfe...
Enge Taktzeiten sind in Analyselaboren an der Tagesordnung, denn ganze Prozessketten in der Wirtschaft hängen von einem pünktlichen und exakten Ergebnis ab. Um bei gleichbleibend hoher Qualität eine höhere Anzahl an Proben zu analysieren und die Labormitarbeitenden zu entlasten, hat Eurofins Dr. Specht Express ihre...
Vor gut zwei Jahren wurde es gegründet: das Eplan Partner Network. Mittlerweile sind bereits rund 60 Unternehmen registriert. Strategische Partner wie Phoenix Contact, Siemens oder Rockwell Automation sowie Technologiepartner - beispielsweise ABB, Lapp Kabel, Wago oder Weidmüller - eint eine Maxime: Den höchstmöglichen...
Mit dem Energiemanagementsystem ABB Ability Optimax für den grünen Wasserstoffmarkt, präsentiert ABB eine Lösung, die hilft Produktionskosten zu reduzieren, indem es einen Echtzeitüberblick über den Energieverbrauch im gesamten Betrieb ermöglicht. Durch Elektrolyse - einem Prozess, der Elektrizität aus erneuerbaren...
Nach der Übernahme des Herstellers von mobilen Robotern Asti Mobile Robotics im Jahr 2021 bringt ABB nun die erste Serie von autonomen mobilen Robotern (AMRs) unter neuem Markennamen auf den Markt. Seit der Erweiterung ihres Portfolios um AMRs ist ABB das einzige Unternehmen mit einem umfassenden, integrierten Angebot...
Eine weltweite ABB-Umfrage zeigt einen zunehmenden Trend bei deutschen und europäischen Unternehmen ihr Geschäft in ihr Heimatland oder in die Nähe zu verlagern (sog. Reshoring/Nearshoring). Angesichts globaler Herausforderungen möchten sie ihre Lieferketten so resilienter machen. Gleichzeitig gibt es jedoch eine...
ABB erweitert das Sortiment an Flex-Picker-Deltarobotern um den IRB 365. Er verfügt über fünf Achsen und bietet eine Traglast von 1,5 Kilogramm. Der IRB 365 ist dabei nicht nur flexibel, sondern auch der schnellste Deltaroboter seiner Klasse - insbesondere, wenn es um das Umorientieren von verpackten, leichtgewichtigen...