3D-Druck

Laut Studie geben ein Drittel der Ingenieure an, dass additiv gefertigte Komponenten bereits in ihren Produkten sind

Die neue Studie „Das Potenzial der additiven Fertigung: Digitale Technologien im Unternehmenskontext“ des VDI und der RWTH Aachen zeigt: Die additive Fertigung (AM) ist in Deutschland als Hilfsmittel bei der Produktentwicklung im Alltag angekommen. Rund 72 Prozent der 560 Umfrageteilnehmer setzen AM für die Fertigung...

Jörg Brenner, Kaufmännischer Leiter & Jens Stoll, Leiter Technische Organisation

Der Verpackungsmaschinenbauer Gerhard Schubert hat direkt bei der ersten Teilnahme am Benchmark-Wettbewerb „Fabrik des Jahres...

In der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing spiegelt sich die Bedeutung des 3D-Drucks

Additive Fertigungsverfahren, d.h. 3D-Druck nehmen im Maschinenbau eine immer größere Bedeutung ein – nicht nur, um Prototypen zu erstellen, sondern als ernst zu nehmende ergänzende Fertigungstechnologie. Laut einer aktuellen Umfrage der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing spielen bereits in fast der Hälfte...

Protolabs setzt modernste Technologien in den Bereichen 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss ein

Der onlinebasierte Express-Hersteller von Prototypen und Kleinserienteilen Protolabs, hat die Aufnahme von Polyjet & Silikon 3D-Druck in sein industrielles 3D-Druckserviceangebot für Europa bekanntgegeben. Polyjet & Silikon 3D-Druck bietet Produktdesignern und -ingenieuren die Möglichkeit zur Herstellung von...

Die Zukunft moderner Wertschöpfungsnetzwerke ist digital

Industrie 4.0 konsequent zu Ende gedacht bedeutet die vollständige digitale Durchdringung der Wertschöpfungskette und letztlich ihre Autonomisierung. Das wird nicht nur die Zukunft von Produktions- und Logistikprozessen innerhalb und außerhalb der Fabrik prägen, sondern hat auch Auswirkungen auf den gesamten Maschinen...

Evonik eröffnet neue Anlage für Polyamid 12-Pulver in Marl

Evonik Industries hat an seinem weltweit größten Standort im Chemiepark Marl eine weitere Produktionsstraße für spezielle Polyamid 12-Pulver (PA12) der Marke Vestosint eröffnet. Die neue Anlage produziert vor allem Hochleistungspulver für den 3D-Druck-Markt, der sich mit zweistelligen Wachstumsraten sehr stark...