Special: SPS 2023

Rückgewinnung von Halbleitern über Wiederverwendung von Chips aus aussortierten Geräten

Die meisten Halbleiter, auch Chips genannt, haben eine längere Lebensdauer als die Geräte, in denen sie verbaut sind. Ein Beispiel: Notebooks werden in der Regel fünf Jahre genutzt, während die Lebensspanne von Computerchips im Schnitt fünfzehn Jahre beträgt. Dennoch werden die Halbleiter häufig mit den aussortierten...

Reger Austausch auf der SPS 2023

Der Veranstalter Mesago bewertet die 32. Ausgabe der SPS Smart Production Solutions als vollen Erfolg. Mehr als 50.000 Besucher haben sich vom 14. bis zum 16. November 2023 über Automatisierungslösungen informiert. Damit ist die Fachmesse zum Vorjahr wieder gewachsen. 2022 kamen durch die Auswirkungen der Covid-19-...

SPS-Code mit natürlicher Spracheingabe generieren: Mitarbeiter effizienter machen

Siemens nutzt generative künstlicher Intelligenz, um neuartige Lösungen und Effizienz in den Bereichen Design, Engineering, Fertigung und Betriebslebenszyklus von Produkten voranzutreiben. Auf der SPS Smart Production Solutions Messe in Nürnberg präsentieren Siemens gemeinsam mit Schaeffler erstmals eine Maschine, die...

Die neue 3D-Kamera AM-T100 von Schmersal

Die Schmersal Gruppe zeigt auf der diesjährigen Smart Production Solutions, wie sich das industrielle Internet der Dinge (IIoT) auf der Feldebene beispielhaft umsetzen lässt - mit einer Reihe von Neuheiten aus den Bereichen Automatisierungstechnik und Maschinensicherheit. Die Komponenten und Systeme von Schmersal...

Uwe Huber, Leiter HMI und IIoT bei KEB Automation

Der Systemanbieter von Antriebs- und Automatisierungstechnik KEB Automation, präsentiert mit „NOA“ (Next Open Automation) eine neue IIoT- und Edge-Plattform zur Erfassung, Visualisierung und Verarbeitung von Daten. Anwendungsfälle wie Predictive Maintenance lassen sich mit „NOA“ umsetzen und schützen Anlagen- und...

Auf einem Granit aufgebaut, positionieren Linearführungen, Linearmotoren und der Rundtisch sowohl mit seiner Drehachse als auch in X- und Y-Richtung mikro-genau

Der Antriebsspezialist Hiwin zeigt auf der Messe SPS in Nürnberg seine Systemlösungen für hochpräzise Positioniersysteme, die aus standardisierten Antriebskomponenten aus einem Baukasten zu kundenspezifischen Präzisionssystemen werden. Eindrucksvoll positioniert ein Wafer Inspection-System sowohl mit seiner...

Das elektronische Messtechnik-Modul Cross-MT bringt die Digitalisierung auf das Basissystem Cross-Board

Auf der diesjährigen Smart Production Solutions (SPS) präsentiert Wöhner zukunftsweisende Produkte und Lösungen für mehr Energie- und Ressourceneffizienz im Schaltschrank. Die Fachmesse für intelligente Automation findet vom 14. bis 16. November 2023 in Nürnberg statt. Der Schwerpunkt der SPS liegt auf dem gesamten...

Messegeschehen auf der SPS 2022

Der Mangel an Fachkräften ist seit einigen Jahren ein großes Thema und betrifft auch die Automatisierungsbranche. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Experten und interessierten Nachwuchskräften hat der Veranstalter der SPS Smart Production Solutions, die Mesago Messe Frankfurt, zum Herbst die Jobbörse „SPS CareerDrive“...

Der „M12Plus“ verfügt über integrierte Elektronik zur Spannungs- und Stromüberwachung der Leitung sowie eine Bluetooth-Funkschnittstelle

Turck stellt auf der diesjährigen SPS Smart Production Solutions eine Reihe von neuen Produkten vor. Dazu zählen „M12Plus“-Steckverbinder mit Strom- und Spannungsmessung sowie Bluetooth-Datenübertragung und die Turck Automation Suite TAS, die in der aktuellen Version 1.9 jetzt auch die Stapelverabeitung von Codesys-...

Variables Kabelmanagement-System, das hält, was es verspricht
Anzeige

Thermisch stabil und von hoher dielektrischer Durchschlagskraft – SF6-Gas wird aufgrund seiner erstklassigen Eigenschaften in gekapselten Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen als Isolier- und Löschgas eingesetzt. Es ist ungiftig, muss aber wegen des hohen Treibhauspotenzials in einem geschlossenen Kreislauf verwendet...