Mit den neuen Bluetooth-Komponenten, die Ifm Electronic erstmals auf der Hannover Messe vorstellt, lässt sich der Y-Weg zur Anbindung ans IIoT drahtlos realisieren. Um Industrie-4.0-Anwendungen in bestehenden Anlagen umzusetzen, ist bisher häufig eine umfassende zusätzliche Verkabelung notwendig, die mit hohen Kosten...
Siemens und Freyr haben auf der Hannover Messe eine strategische Partnerschaft verkündet. Siemens wird zum bevorzugten Lieferanten von Freyr in der Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologie. Das ermöglicht dem Batteriezellenhersteller, die Produktion zu skalieren und die Anlagen- und Energieeffizienz zu...
Für ein sensorgestütztes Ausgleichsmodul für Roboter mit unabhängiger, präziser Kinematik in sechs Freiheitsgraden wird Bosch Rexroth mit dem diesjährigen Hermes Award ausgezeichnet. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe wurde der renommierte Industriepreis von Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin...
In Sachen Nachhaltigkeit ziehen Lapp und BASF an einem Strang. Beide Unternehmen wollen mit ihren Produkten dazu beitragen, den CO2-Fussabdruck zu reduzieren. Ein wichtiger Baustein ist die Verwendung von biobasierten Kunststoffen. Der Kabelhersteller Lapp stellt auf der Hannover Messe nun die erste Ethernetleitung mit...
Mehr als 300 Start-ups auf der Hannover Messe zeigen Vielfalt und Innovationskraft. Von der Plattform zur Durchführung von Penetrationstests über industrielle Elektrolysesysteme im Multi-Megawatt-Maßstab bis zu Quantencomputern, die Informationen in einzelnen Atomen speichern, ist alles vertreten. Start-ups sind...
Erstklassige Verkabelungslösung gesucht? Mit dem inversen und modularen Kabeldurchführungs-System KDSI-SR ist maximale Flexibilität, enorme Zeitersparnis sowie sichere Abdichtung von Leitungen mit und ohne Stecker gegeben. Die einteiligen Schraubrahmen ermöglichen eine schnelle und komplette Konfektionierung von außen...
Siemens schafft es mit der Digital Data Chain (kurz DDC), die gesamte digitale Datenkette abzubilden. Dafür werden Produktdaten für Anlagenkomponenten digital und jederzeit verfügbar gemacht. So hat der Hersteller an die Bayer-Division Crop Science mehrere Druckmessumformer vom Modell „Sitrans P320“ mit...
Produktlebenszyklen werden kürzer, Märkte volatiler, der Zeitraum, um Innovation zu betreiben, ist limitiert. Eine Antwort auf diese Herausforderungen bietet Modularisierung als interdisziplinäres Konzept industrieller Produktion. Beispiele aus der Praxis präsentiert Copa-Data auf der Hannover Messe sowohl auf der...
Eine unabhängige Jury aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft hat unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer von der Fraunhofer-Gesellschaft, unter den zahlreichen Einreichungen drei Unternehmen für den Hermes Award nominiert: ACS, Beckhoff und Bosch Rexroth. Der Gewinner wird im Rahmen der...
Igus beschleunigt das Tempo bei der Low Cost Automatisierung und macht den Einstieg einfacher und erschwinglicher. Das beweisen der Cobot „ReBeL mini“ und die „RBTXperience“-Software für einfache Programmierung handelsüblicher Roboter. Das virtuelle „Iguversum“ bietet den passenden Spielplatz, um Roboteranwendungen und...