Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Messegeschehen auf der Sensor+Test 2018
Die zentralen Gemeinschaftsstände zu Fokusthemen oder für spezielle Ausstellergruppen sind attraktive Anziehungspunkte für die Besucher der internationalen Leitmesse Sensor+Test für Sensorik, Mess- und Prüftechnik in Nürnberg. Gerade auch jungen Unternehmen bietet sich hier eine hervorragende und zugleich kosteneffektive Möglichkeit, um Neuentwicklungen erstmals vor einem internationalen...
Weiter
Elektroindustrie: Exporte beenden drittes Quartal fünf Prozent im Plus
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im September 2018 um 4,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf 17,9 Milliarden Euro gestiegen. „Anders als Produktion und Umsatz sind die Elektroausfuhren damit weiter gewachsen, und zwar mit der gleichen Rate wie im Vormonat“, sagte Dr. Andreas Gontermann, ZVEI-Chefvolkswirt. In den gesamten ersten drei Quartal des Jahres erhöhten sich die Branchenausfuhren...
Weiter
Immer mehr Fertigungsbetriebe setzen auf Digitalisierungsinitiativen
Die Riverbed Digital Performance Global Survey 2018 basiert auf den Antworten von 1.000 Geschäftsentscheidern aus neun Ländern mit einem Umsatz von mindestens 500 Millionen US-Dollar. Die Untersuchung ergab unter anderem, dass schlechte Performance unternehmenskritischer digitaler Dienste und Anwendungen die Produktivität der Mitarbeiter in 79 Prozent der Fertigungsunternehmen mindestens einmal im...
Weiter
Die Vereinbarung zwischen Harting und Heilind Electronics wurde auf der Messe Electronica in München unterzeichnet
Die Harting Technologiegruppe und das US-Unternehmen Heilind Electronics schließen eine globale Partnerschaft. Eine entsprechende Vereinbarung wurde auf der Electronica in München unterzeichnet. Heilind ist einer der weltweit führenden Spezialdistributoren für Steckverbinder und elektromechanische Bauelemente. Mit mehr als 170 Herstellern, darunter nahezu alle führenden Steckverbinder-Hersteller...
Weiter
Blake Moret, Chairman und CEO von Rockwell Automation
Bei Rockwell Automation wird es zum 1. Januar 2019 mehrere Führungswechsel im höheren Management geben. Die Führungskräfte berichten zukünftig alle an Blake Moret, Chairman und CEO von Rockwell Automation. „Ich freue mich, Änderungen in unserer globalen Vertriebs- und Marketingstruktur bekanntgeben zu können. Diese Veränderungen erfolgen im Rahmen unserer langfristig festgelegten Nachfolgeplanung...
Weiter
In den ersten drei Quartalen 2018 belief sich der aggregierte Elektroumsatz auf 145,1 Milliarden Euro
Im September 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren Vorjahreswert um 4,1 Prozent. Aus dem Inland gingen 1,6 und aus dem Ausland 6,0 Prozent weniger Bestellungen ein. Vor allem die Aufträge aus Ländern außerhalb des Euroraums gaben mit minus 8,8 Prozent stark nach. Kunden aus der Eurozone reduzierten ihre Bestellungen nur um 0,6 Prozent. „Damit sind die...
Weiter
Robotics-X eröffnet in Slowenien neues R&D-Zentrum
Die deutsche Robotics-X GmbH, mit Sitz in München, hat ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana eingeweiht. Die Einrichtung namens Area X-1 ist das neue Entwicklungszentrum für Industrie-4.0-Lösungen mit Fokus auf intelligente Roboter und hoch entwickelten Automatisierungslösungen für die Industrie. Gleichzeitig mit der Eröffnung des neuen Robotics-X...
Weiter
Zwei Drittel aller Firmen, die Fachkräfte einstellen wollen, befürchten Rekrutierungsschwierigkeiten
Für die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland wird die Besetzung offener Stellen mehr und mehr zum Problem, wie eine aktuelle Analyse von KfW Research auf Basis des KfW-Mittelstandspanels 2018 zeigt. Zwei Drittel aller mittelständischen Betriebe wollen in den nächsten drei Jahren neue Fachkräfte einstellen (66 Prozent). Davon rechnen knapp zwei Drittel (65 Prozent) mit Problemen bei der...
Weiter
Indonesien wird Partnerland der Hannover Messe 2020
Indonesien wird das Partnerland der Hannover Messe 2020. Dies bestätigten Ngakan Timur Antara, Stellvertretender Generaldirektor im Wirtschaftsministerium Indonesiens, und Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, mit der Unterzeichnung des Partnerlandvertrags am 1. November 2018 in Jakarta in Anwesenheit von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Vom 20. bis zum 24...
Weiter
OPC Foundation ernennt Stefan Hoppe zum neuen Präsidenten
Die OPC Foundation begrüßt Stefan Hoppe als neuen Präsidenten und Geschäftsführer. Thomas Burke, vormals Präsident und Geschäftsführer, gab bei der letzten Vorstandssitzung sein Amt ab und nominierte Stefan Hoppe als Nachfolger, der anschließend vom Vorstand gewählt wurde. Thomas J. Burke wird weiterhin Mitglied des Vorstands sein und repräsentative Aufgaben zur Förderung der Adaption von OPC UA...
Weiter